Dein Ärger, nicht mein Problem – Wenn Eigenverantwortung zur Ausrede wird.
Marvin Schulz Marvin Schulz

Dein Ärger, nicht mein Problem – Wenn Eigenverantwortung zur Ausrede wird.

„Das ist dein Ärger, nicht mein Problem.“ Immer häufiger wird Eigenverantwortung als Ausrede genutzt, um sich aus jeder Diskussion zu ziehen. Klingt stark – doch was bleibt vom „Wir“, wenn wir jede Kritik als Trigger des anderen abtun? In diesem Artikel erfährst du, warum echte Verbindung mehr bedeutet als nur „darüber hinwegzukommen“ – und wie wir den Balanceakt zwischen Selbstverantwortung und echter Beziehungsarbeit meistern können.

Weiterlesen
Wenn „Ich fühl’s nicht“ zur neuen Norm wird – Die Schattenseite der Authentizität
Marvin Schulz Marvin Schulz

Wenn „Ich fühl’s nicht“ zur neuen Norm wird – Die Schattenseite der Authentizität

Wann wurde Authentizität zum Freifahrtschein für Unverbindlichkeit? Immer häufiger werden Verabredungen im letzten Moment abgesagt – „Ich fühl’s nicht“. Klingt selbstbestimmt, doch was passiert, wenn sich unser ganzes Leben nur noch nach spontanen Impulsen richtet? In diesem Artikel erfährst du, warum echte Freiheit mehr ist als kurzfristige Bedürfnisbefriedigung – und warum Verlässlichkeit keine veraltete Tugend ist.

Weiterlesen
Sieben Monate ohne Social Media
Marvin Schulz Marvin Schulz

Sieben Monate ohne Social Media

Sieben Monate ohne Social Media – was hat sich verändert? Kein dramatischer Weltuntergang, keine Erleuchtung, aber ein paar überraschende Erkenntnisse. Ich habe den Anschluss an Trends verloren (und es ist mir egal), mein Business läuft weiter (trotz aller Befürchtungen), und mein Kopf ist ruhiger geworden. War’s die richtige Entscheidung? Lies selbst – vielleicht inspiriert dich meine Erfahrung, dein eigenes Verhältnis zu Social Media neu zu überdenken.

Weiterlesen